Anschreiben und Lebenslauf

So gelingt deine perfekte Bewerbung

Bevor du in deiner Karriere richtig durchstarten kannst, musst du zunächst den idealen Job finden. Dabei tauchen viele Fragen auf: In welchem Bereich möchtest du tätig sein? Wie viele Stunden pro Woche möchtest du arbeiten? Nichts ist frustrierender als eine Stelle, die dir nicht zusagt. Doch der Weg zum Wunschjob ist alles andere als einfach: Arbeitgeber haben zunehmend höhere Ansprüche an die Bewerber. Von den formalen Anforderungen bis hin zu den Erwartungen an deine Studien- und Berufserfahrung – der Arbeitsmarkt ist ein herausforderndes Umfeld.

Inhaltsverzeichnis

Passende Stellenanzeigen finden

Im ersten Schritt solltest du dir einen Überblick über geeignete Stellenanzeigen verschaffen. Achte dabei besonders auf die vom Arbeitgeber erforderliche Berufserfahrung, den Standort des Arbeitsplatzes sowie die Branche. Hast du bereits praktische Erfahrungen gesammelt? Dann kann es sinnvoll sein, bei der Suche nach passenden Stellen darauf aufzubauen.Wenn du frisch ins Berufsleben einsteigst, solltest du dir bewusst sein, wo du leben und arbeiten möchtest. Sei auch hier flexibel und schau dich möglichst breit um, nicht nur in den großen Städten. In den Ballungsgebieten sind attraktive Stellen oft stark umkämpft. Achte zudem darauf, dass die Unternehmen, bei denen du dich bewirbst, tatsächlich Nachwuchskräfte suchen. Dies ist meist direkt in der Stellenanzeige vermerkt. Ist Berufserfahrung erforderlich, wird die Bewerbung eines Berufseinsteigers oft sofort nach Eingang aussortiert. Weder du noch der Arbeitgeber haben etwas von dieser Mühe.Wenn du bereits im Berufsleben stehst, musst du nicht mehr so streng auf die formalen Anforderungen achten. Oft können einige Jahre weniger Berufserfahrung durch die Nennung besonders relevanter Projekte oder die Darstellung wichtiger Verantwortlichkeiten ausgeglichen werden. Hier dient die Stellenanzeige lediglich als grobe Orientierung für die Erwartungen der Arbeitgeber.

Die Bewerbung

Hast du mehrere geeignete Stellen gefunden, geht es im nächsten Schritt an die Bewerbungen. Achte besonders auf die in den Anzeigen genannten Fristen. Es gibt kaum etwas Ärgerlicheres, als eine Absage, die nur damit begründet wird, dass deine Unterlagen zu spät eingegangen sind. Nun steht das Anschreiben und der Lebenslauf - das Herzstück jeder Bewerbung.Im Gegensatz zur gängigen Praxis vieler Bewerber, gleich mehrere Dutzend Bewerbungen auf einmal zu verschicken, solltest du jede Bewerbung individuell und sorgfältig gestalten. Personaler lesen generische Texte äußerst ungern. Beim Lebenslauf kannst du dir jedoch ein Muster anlegen, das du jeweils nur leicht - angepasst auf die spezifische Stelle - bearbeitest. Die Anschreiben sollten hingegen Bezug auf das jeweilige Unternehmen und die angestrebte Position nehmen. Es ist von großer Bedeutung, dass der zuständige Personaler, der möglicherweise hundert Bewerbungen am Tag durchgeht, erkennt, dass du dich mit dem Unternehmen und den Anforderungen des Jobs auseinandergesetzt hast. Dafür ist keine stundenlange Recherche nötig: Oft genügt es, die spezifische Stellenanzeige und die Unternehmens-Website zu betrachten. Nimm dir auf jeden Fall die Zeit, das Anschreiben individuell auf den jeweiligen Arbeitgeber zuzuschneiden.

Fazit

Selbst wenn du diese Tipps befolgst, ist es bei der Vielzahl an Mitbewerbern natürlich nicht garantiert, dass du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst. Es ist jedoch auch nicht mehr so unwahrscheinlich, wie wenn du eine Flut an generischen Unterlagen an zahlreiche Arbeitgeber versendest.

Inhaltsverzeichnis

BEWERBUNG - die perfekte Bewerbung schreiben

Das Buch, mit dem du lernst, andere von dir zu überzeugen, um deinen Traumjob zu ergattern.

8,90 €

Super Produkt

Die perfekte BEWERBUNG

Wie du durch erfolgreiche Kommunikation, effektive Rhetorik und Tricks aus der Psychologie Schritt für Schritt deinen Traumjob bekommen kannst - Der Bewerbungsratgeber für Gewinner!

9,90 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Die besten Strategien für die Bewerbung

Nebenjob finden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert